2. November, 14 Uhr

Gegenspieler

Tod ist Ende
Liebe Beginn
Kampf um das Leben
 
Anfang und Ende
Ende und Anfang
Rhythmus des Lebens
 
wer stirbt
setzt ein Ende
begräbt das Leben
 
wer liebt
beginnt immer wieder neu
Auferstehung
 
die Liebe
ist stärker
als der Tod

 Andrea Schwarz

 Aus: Andrea Schwarz, Und jeden Tag mehr leben. Jahreslesebuch, F. i. Br.2003, 172.

Am Sonntag nach Allerheiligen und Allerseelen denkt unsere Pfarrei besonders an die Menschen, die im Laufe des Jahres in unserer Gemeinde verstorben sind und betet für sie und ihre Angehörigen. Gerne laden wir Sie zu dieser Totengedenkfeier vom

Sonntag, 2. November, um 14 Uhr

ein, im Rahmen derer wir die Namen unserer Verstorbenen noch einmal nennen, für sie Kerzen anzünden und die Gräber segnen. Wünschen Sie, dass die Namen Ihrer lieben Verstorbenen ebenfalls verlesen werden und eine Kerze entzündet wird, auch wenn der Todesfall schon länger als ein Jahr zurückliegt? Dann melden Sie sich bei uns auf dem Sekretariat. Gerne werden wir Ihren Wunsch berücksichtigen.

Die Brass Band Aare-Rhein wird die Feier musikalisch umrahmen. Im Anschluss an den Gräberbesuch lädt der Frauenbund zu Austausch und Zusammensein bei Kaffee und Kuchen ins delta ein.

 

In der Hoffnung, dass dieses Zusammenkommen Ihnen Trost und Hoffnung zu spenden vermag, grüssen Sie herzlich

Aline Mumbauer und Sabine Tscherner, Pfarreiseelsorgerinnen des Pastoralraumes.

 

Unsere Verstorbenen seit der letzten Gedenkfeier:

2024

25.11. Carmen Renata Fruchi, 1965

29.11. Lucia Lazzarotto-Fiorese, 1932

21.12. Peter Uboldi, 1945

31.12. Hedwig Pfister-Zimmermann, 1932

2025

6.1.    Joachim Werner Bühlmann, 1936

19.1.   Lydia Läber, 1957

6.2.     Christina Johanna Lüthy, 2021

16.2.   Paul Bugmann, 1936

4.3.     Antonina Pullara Laudani, 1948

22.3.   Albert Josef Rüede, 1930

16.4.    Josef Pius Birchmeier, 1946

14.6.    Caterina Lo Greco, 1965

15.6.   Edith Schifferle-Knecht, 1927

4.7.     Arnold Knecht, 1935

1.8.     Ursula Regula Bugmann-Fischer, 1947

14.8.   Karin  Gafner-Kaspereit, 1968

22.8.   Ruth Anna Bühlmann Nyffenegger, 1946

31.8.   Karl Vogler-Bugmann, 1943

21.9.   Margrith Zimmermann-Stappung, 1947

3.10.   Ruth Kalt-Pfister, 1940

8.10.   Hildegard Zimmermann-Suter, 1933

11.10. Karl-Heinz Kipfer, 1933

18.10. Rosmarie Keller-Brogli, 1952

 

Bild: unsplash

 

 

Zurück

Copyright 2025 Pastoralraum Aare-Rhein.