Wort und Musik

Orgelwerke von Buxtehude

 

Wort und Musik vom Freitag, 31. Oktober, um 19 Uhr in der kath. Kirche Döttingen.

Jonas Herzog spielt Werke des norddeutschen Barockkomponisten Dietrich Buxtehude auf der Chororgel. Die mitteltönige Stimmung mit ihren reinen Terzen war zu Buxtehudes Jugendzeiten noch die verbreitetste Stimmung; Akkorde klingen reiner, chromatische Passagen interessanter, dissonante Akkorde werden noch schmerzhafter spürbar. Die vielfältigen Musikformen Praeludium, Fantasie, Fuge und Passacaglia lassen die phantasievolle Musik von Buxtehude in immer neuem Gewand erscheinen. Typisch und auch heute noch bewundernswert ist der Stylus Phantastikus, bei dem bizarre Wendungen abgerissen werden, um eine maximale Gefühlsaufwallung zum Ausdruck zu bringen.

Die herbstlichen Texte von Sonja Rubin spiegeln diese Vielfarbigkeit der Musik in den gedämpften goldbraunen Farbtönen der Natur.

 

Zurück

Copyright 2025 Pastoralraum Aare-Rhein.