Die SchöpfungsZeit geht zu Ende, der Monat der Weltmission beginnt. Er wird rund um den Globus begangen - als Zeichen gelebter Solidarität. Überall – ob in der Schweiz, in Bangladesch, Myanmar, Laos oder anderswo – wird an diesem Tag eine Kollekte zugunsten der weltweiten Mission aufgenommen - die grösste Solidaritätsaktion der Welt. In der Schweiz sammelt Missio, der hiesige Zweig der Päpstlichen Missionswerke, die Spenden und meldet das Gesamtergebnis an das Generalsekretariat in Rom. Dort entscheiden die Leitungen der rund 140 nationalen Werke gemeinsam, welche Diözesen weltweit Mittel aus dem Solidaritätsfonds erhalten. In diesem Jahr richten wir unseren Blick besonders auf drei süd- und südostasiatische Länder, in denen die Kirche trotz grosser Herausforderungen wächst und wirkt - in Bangladesh, Myanmar und Laos. Nähere Informationen finden Sie in unserer Kirche. Mit Ihrer Spende werden Sie zum Zeichen der Hoffnung.