Die Sonntigsfiir lädt seit vielen Jahren Kinder von 3 bis 8 zum Feiern am Sonntag Morgen ein. Mit Geschichten, Basteleien, Gebeten und Liedern. Die Gruppe entstand in der Katholischen Pfarrei Klingnau. Parallel dazu gibt es das «Zäme si mit de Chind» der reformierten Gemeinde am Samstag. Die beiden bewährten Traditionen bleiben bestehen, aber ihr Angebot ist jetzt aufeinander abgestimmt. Dadurch gibt es jeden Monat ein Angebot entweder am Samstag oder am Sonntag. Und alle sind zu allen Feiern herzlich eingeladen, unabhängig von Konfession oder Kirchlichkeit. Auch Eltern, Grosseltern, Patinnen und Paten dürfen gerne dabei sein. Neu ist auch, dass das Angebot im Wechsel an drei Orten stattfindet, neben Klingnau und Koblenz neu auch in Döttingen. Mal an «reformierten», mal an «katholischen» Orten. Auch da sind jeweils alle von überall her eingeladen. Und da beginnt es auch mit der Sonntigsfiir am Sonntag, 21. September im katholischen Pfarreizentrum delta im Chilbert in Döttingen um 10.00 Uhr. Die Uhrzeit ist neu für die Sonntigsfiir - auch das ein Zeichen der Gemeinsamkeit mit dem «Zäme si mit de Chind». Und das Thema ist ganz aktuell: «Wir schützen Gottes Welt». Die Sonntigsfiir nimmt die SchöpfungsZeit auf, eine neue besondere Zeit im kirchlich geprägten Jahr, neben Advent und Fastenzeit. Eine Zeit, uns als Teil der Schöpfung zu erleben und Sorge zu tragen für die kommenden Generationen. Wohin passt das besser als in Feiern mit Kindern.