in Leibstadt

Erntedank in Leibstadt

   

Danken geht so einfach, wenn der Altar von Schönheit und Fülle erzählt. Wenn die Musik eine Leichtigkeit schafft und wenn Kindern zugetraut wird, neues zu wagen.

Sechs Mädchen wurden in die Gruppe der Ministrant*innen aufgenommen. Einmal mehr erlebte die Pfarrei in Leibstadt: Die Zukunft der Römisch-Katholischen Kirche ist weiblich. Und die anwesenden Männer fürchten sich nicht, sie applaudieren mit Freude und Stolz den engagierten Mädchen, die sich mit Ernsthaftigkeit und Durchlässigkeit den Segen Gottes zusprechen lassen.

Jana Florian, die mit ihrer Geige auf der Empore ihren Vater Markus begleitete und dann auch vierhändig an der Orgel mit ihm spielte, war ein weiteres grosses Geschenk in diesem Gottesdienst.

Gefeiert wurde auch, dass ein junger Mann sich weiterbildet für das Teilen der Kommunion. Dieses Engagement ist genauso wenig selbstverständlich, wie das der Kinder als Ministrant*innen.

In Leibstadt und Schwaderloch haben sich von 13 Erstkommunionkindern 11 für den Mini-Dienst entschieden. Das ist nicht der Verdienst von irgendjemand, das ist ein grosses Geschenk für diese beiden Pfarreien.

Weitere Bilder finden Sie in der Bildergalerie

Zurück

Copyright 2025 Pastoralraum Aare-Rhein.