Bibel-Escape
Bibelescaperäume für Familien und Jugendliche
Im Rahmen eines besonderen Events wurden zwei spannende Bibel-Escaperäume in der Antoniuspfarrei angeboten – einer für Familien mit Kindern und einer für Jugendliche ab 13 Jahren sowie Erwachsene. Beide Räume verbanden Rätselspaß mit biblischem Wissen und machten die Geschichten der Bibel auf eine ganz neue, interaktive Weise erlebbar.
Familien-Escaperaum, 90 Minuten auf biblischer Spurensuche
Die teilnehmenden Familien begaben sich gemeinsam auf eine abenteuerliche Reise durch verschiedene Orte der Bibel. An jeder Station wartete ein Rätsel darauf, gelöst zu werden. Wurde das Rätsel erfolgreich geknackt, erhielten die Gruppen nicht nur einen Hinweis für den nächsten Ort, sondern auch ein Teil eines Ordens. Diese Ordensteile begleiteten sie auf ihrem gesamten Weg und wurden am Ende zum Ausgang gebracht – als Zeichen dafür, dass sie die gesamte Reise erfolgreich gemeistert hatten. Nach einer kleinen Stärkung durch die Brotteilung und einem feinen Schoggistängeli machten sich die Familien mit ihrer Urkunde stolz auf den Nachhauseweg.
Escaperaum für Jugendliche und Erwachsene - Das sonderbare Wunder
Im zweiten Escaperaum machten sich Jugendliche und Erwachsene auf die Suche nach einem „sonderbaren Wunder“. Ihre Aufgabe war es, in 60 Minuten, Hinweise zu sammeln, Schlösser zu knacken und mit detektivischem Gespür in den Bibeln die richtigen Stellen zu finden. Nur wer aufmerksam kombinierte und genau hinsah, konnte am Ende das richtige Lösungswort entdecken und damit den geheimen Code knacken.
Beide Escaperäume zeigten eindrucksvoll, wie biblische Inhalte auf kreative Weise vermittelt werden können – spielerisch, spannend und gemeinschaftsstärkend. Es war eine gelungene Aktion, die nicht nur Wissen förderte, sondern auch den Teamgeist und die Freude am Entdecken. Es zeigt, dass Glaube nicht nur in Büchern steckt, sondern lebendig, interaktiv und gemeinschaftlich erlebt werden kann.
Abendandacht greift Erlebnisse aus dem Escape Game auf
Im Anschluss an das Live Escape Game fand um 19 Uhr eine Abendandacht statt, zu der alle Firmandinnen und Firmanden sowie interessierte Gemeindemitglieder eingeladen waren. Die Andacht wurde von Thomas Scheibel und Manuela Nef gemeinsam mit drei Jugendlichen aus der Firmvorbereitung gestaltet.
Inhaltlich knüpfte sie an die Erfahrungen aus dem Escape Game an – insbesondere an das Gefühl, nicht weiterzuwissen oder einander nicht zu verstehen.
Ausgehend von der Pfingstgeschichte wurde spürbar, wie zentral Sprache und Verständnis für unser Miteinander sind. Durch die Sprachkenntnisse der Jugendlichen wurde diese Erfahrung auf eindrucksvolle Weise lebendig gemacht: Wie ist es, wenn man etwas nicht versteht – und wie stärkend ist es, wenn plötzlich Verständigung gelingt?
Die Andacht lud ein zur Besinnung und zum Nachdenken über den Heiligen Geist als Kraft, die verbindet – über alle Grenzen hinweg. So fand der Tag einen stimmungsvollen, inhaltlich tiefgehenden Abschluss.
