Samichlaus in Lüggere ond Full-Reuenthal
Aussenden und Besuche
Samichlaus-Aussendung
Der Samichlaus ist auch in diesem Jahr wieder in unserer Gemeinde unterwegs! Zur Aussendung des Samichlaus am Donnerstag, 5. Dezember um 17:15 Uhr in der Lourdes-Grotte sind alle Kinder mit ihren Eltern herzlich eingeladen. Der Anlass findet bei jedem Wetter dort statt. Bei einer kurzen Andacht bekommt der Samichlaus seinen Hirtenstab und sein dickes Buch überreicht. Danach hört er sich gerne noch ein paar Versli oder Lieder von den Kindern an und belohnt sie mit Nüssli, Mandarinen und Schoggi-Talern.
Hausbesuche des Samichlaus
Auch in diesem Jahr möchte der Samichlaus wieder bei möglichst vielen Familien an die Tür klopfen, und zwar am Donnerstag, 5. Dezember in Leuggern, Full und Reuenthal und am Freitag, 6. Dezember in Hettenschwil, Gippingen und in den übrigen Dörfern.
Die Samichlausbesuche werden von Jungwacht/ Blauring Leuggern organisiert. Nach dem Vorbild des heiligen Nikolaus, der im 3./4. Jh. Bischof von Myra in der heutigen Türkei war (siehe Kasten links), wollen wir den Kindern Freude zu bereiten, mit ihnen ins Gespräch kommen, sie loben aber auch tadeln, wo es angebracht ist. Auch kleine Geschenke für Ihre Kinder können der Samichlaus und seine Schmutzlis mitbringen. Bitte stellen Sie die Gaben vor der Haustüre bereit.
Kurz gesagt: Der Samichlausbesuch erinnert an einen beliebten Bischof und Heiligen, bringen Vorfreude auf Weihnachten und schenken im Voraus schon etwas vom weihnachtlichen Glanz.
Möchten Sie, dass der Samichlaus auch bei Ihnen zu Hause vorbeikommt? Dann füllen Sie einfach die Anmeldung auf der Rückseite aus und schicken Sie diese bis spätestens 17. November zurück an Samichlaus Lüggere, Kirchplatz 5, 5316 Leuggern oder einfach per Mail an samichlaus.und.co@gmail.com. Sie erhalten nach Anmeldeschluss eine Bestätigung mit der definitiven Besuchszeit. Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass wir zwar versuchen, Ihre Wünsche zu berücksichtigen, dass es aber auch immer zu Abweichungen kommen kann, weil wir uns für jedes Kind ausreichend Zeit nehmen möchten.
Haben Sie noch Fragen an den Samichlaus? Dann schicken Sie eine eMail an samichlaus.und.co@gmail.com
Gesicherte historische Nachrichten über das Leben und Wirken von Nikolaus gibt es nicht. Er wurde vermutlich um das Jahr 280 in Patara in der Türkei geboren, nahm 325 am Konzil von Nicäa teil und starb zwischen 345 und 351 in Myra, dem heutigen Demre in der Türkei, wo sich auch sein Grab befindet.
Die Gebeine des Heiligen selbst wurden bereits im Jahr 1087 von italienischen Seefahrern geraubt und in die Hafenstadt Bari überführt, wo sie noch heute verehrt werden.
Wegen seiner Hilfsbereitschaft und Güte besonders auch gegenüber Kindern zählte Nikolaus schon im 6. Jh. zu den beliebtesten Heiligen. Die unzähligen Legenden, die über ihn erzählt werden, bringen seine Freundlichkeit und Hilfsbereitschaft zum Ausdruck.
Er wird mit Mitra und Bischofsstab dargestellt und ist Patron zahlreicher Berufsgruppen, Städte und Länder, besonders aber der Seefahrer.
Sein Gedenktag ist der 6. Dezember.